15. 5. 2015: Literamusabend

Am 15. Mai, 19.30 Uhr liest und musi­ziert Chris­toph Rie­men­schnei­der in der ehe­ma­li­gen Syn­agoge Wawern im Rahmen der Vor­stel­lung der Lite­ra­tur­zeit­schrift »Litera­mus« Trier. Neben Kam­mer­mu­si­ka­li­schem (zusam­men mit Klaus­pe­ter Bun­gert) stehen auch Solo­bei­träge auf dem Pro­gramm. Mund­art­li­ches, Musik auf Ori­gi­nal­in­stru­men­ten, Überraschendes …

Neu­gie­rig gewor­den? Der Ein­tritt ist frei!

Chant de Linos

Klaus­pe­ter Bun­gert, Kla­vier, und Chris­toph Rie­men­schnei­der, Flöte, kon­zer­tie­ren am Sams­tag, 25. April 2015, 19.30 Uhr in der Ehe­ma­li­gen Syn­agoge Wawern. Auf dem Pro­gramm: Musik aus der Zeit der beiden Welt­kriege aus Frank­reich und Deutsch­land. Neben André Cap­lets Zyklus »Le pain quo­ti­dien«, Sig­frid Karg-Elerts »Appas­sio­nata« und der »Bal­lade« von Frank Martin steht ein Werk beson­ders im Zen­trum des Kon­zerts: »Chant de Linos« von André Joli­vet. Eine Toten­klage, ein Toten­tanz aus archai­schen Rhyth­men und Skalen, mit Bezü­gen zur grie­chi­schen Mytho­lo­gie: Linos, der Lehrer des Orpheus´, den Hera­kles mit der Leier erschlug …

Musik im Dom

Am 15. Februar, 10.00 Uhr gestal­ten Dom­or­ga­nist Josef Still und Chris­toph Rie­men­schnei­der gemein­sam das Hoch­amt im Trie­rer Dom. Zu hören sein werden Werke von André Caplet (Le pain quo­ti­dien), Jehan Alain (Inven­tion, Trois Mou­ve­ments) und Jean Lang­lais (Mou­ve­ment »À mes ance­tres bretones«).