Merci, Udo! Harry Hut & Freunde laden zu einer Hommage auf Udo Jürgens. Mit vielen überraschenden Gästen …
15. 5. 2015: Literamusabend
Am 15. Mai, 19.30 Uhr liest und musiziert Christoph Riemenschneider in der ehemaligen Synagoge Wawern im Rahmen der Vorstellung der Literaturzeitschrift »Literamus« Trier. Neben Kammermusikalischem (zusammen mit Klauspeter Bungert) stehen auch Solobeiträge auf dem Programm. Mundartliches, Musik auf Originalinstrumenten, Überraschendes …
Neugierig geworden? Der Eintritt ist frei!
Konzert zum Frühlingsanfang-Schülervorspiel
Chant de Linos
Klauspeter Bungert, Klavier, und Christoph Riemenschneider, Flöte, konzertieren am Samstag, 25. April 2015, 19.30 Uhr in der Ehemaligen Synagoge Wawern. Auf dem Programm: Musik aus der Zeit der beiden Weltkriege aus Frankreich und Deutschland. Neben André Caplets Zyklus »Le pain quotidien«, Sigfrid Karg-Elerts »Appassionata« und der »Ballade« von Frank Martin steht ein Werk besonders im Zentrum des Konzerts: »Chant de Linos« von André Jolivet. Eine Totenklage, ein Totentanz aus archaischen Rhythmen und Skalen, mit Bezügen zur griechischen Mythologie: Linos, der Lehrer des Orpheus´, den Herakles mit der Leier erschlug …
Musik im Dom
Am 15. Februar, 10.00 Uhr gestalten Domorganist Josef Still und Christoph Riemenschneider gemeinsam das Hochamt im Trierer Dom. Zu hören sein werden Werke von André Caplet (Le pain quotidien), Jehan Alain (Invention, Trois Mouvements) und Jean Langlais (Mouvement »À mes ancetres bretones«).